1’000 Sie können sich jetzt einen Nachschub sichern
Menge | |
---|---|
1+ | CHF 0.447 |
50+ | CHF 0.338 |
100+ | CHF 0.227 |
250+ | CHF 0.208 |
500+ | CHF 0.189 |
1000+ | CHF 0.169 |
Produktspezifikationen
Produktbeschreibung
Diese Aluminium-Elektrolytkondensatoren von Würth Electronics sind in verschiedenen Designs erhältlich: V-Chip, SMD, radial THT und Einrastmontage, mit hohen Kapazitäten und Spannungen. Sie sind zudem als unipolare Ausführungen erhältlich. Diese Kondensatoren sind ausgelegt für die allgemeine Anwendung mit 85°C mit einer Lebensdauer von 1000 Stunden. In Aluminium-Elektrolytkondensatoren besteht die Kathode aus einem Nasselektrolyt, die Anode besteht aus einer Aluminiumfolie. Eine AI203-Oxidationsschicht an der Folie der Anode fungiert als Dielektrikum. Im Vergleich zu Aluminium-Polymer-Kondensatoren bieten Aluminium-Elektrolytkondensatoren höhere Kapazitätswerte (bis zu 33000µF) und höhere Spannungsbereiche (bis zu 450V DC).
- Erhältlich mit folgenden Spannungswerten: 6.3V, 10V, 16V, 25V und 35V
- Empfohlenes Lötprofil: Reflow
- Betriebstemperatur: -55°C bis +105°C
- Lebensdauer bei Belastung: 2000 bis 5000 Stunden bei +105°C
- Langlebig, niedrige Impedanz
- Eingangs- und Ausgangskondensator für Schaltnetzteil
Anwendungen
Power-Management, Netzteile, Signalverarbeitung, Messtechnik, Industrie
Technische Spezifikationen
Becher, radial - SMD
63V
2000 Stunden bei 105°C
WCAP-ASLL Series
Lötanschlüsse
-
5.5mm
-55°C
-
No SVHC (21-Jan-2025)
10µF
-
Polarisiert
± 20%
6.3mm
-
80mA
105°C
MSL 1 - unbegrenzt
Technische Dokumente (3)
Gesetzgebung und Umweltschutz
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.Herkunftsland:China
Land, in dem der letzte Fertigungsprozeß ausgeführt wurde.
RoHS
RoHS
Produkt-Konformitätszertifikat