ohne MwSt.

Industrielle Automatisierung und Steuerung

Industrie 4.0 digitalisiert und revolutioniert die Fertigung. Durch die Kombination der Industrie 4.0-Modelle mit einer fortschrittlichen Analyse, mit künstlicher Intelligenz (KI) und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) können wir für schnellere und genauere Produktionsabläufe sowie für mehr Produktivität und Zuverlässigkeit in zahlreichen Anwendungen sorgen.

MOLEX
ABB
EATON
FESTO
HONEYWELL
TRINAMIC / ANALOG DEVICES
OMEGA
OMRON
PHOENIX CONTACT
SCHNEIDER ELECTRIC
SIEMENS
FLUKE
3M
WERA
KNIPEX
RASPBERRY PI
ARDUINO PRO
KUNBUS
DFROBOT
WITTRA
BEAGLEBOARD

Durch die Kombination der Vorteile von Industrie 4.0-Modellen mit einer fortschrittlichen Datenanalyse, mit künstlicher Intelligenz (KI) und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) können wir für schnellere und genauere Produktionsabläufe sowie für mehr Produktivität und Zuverlässigkeit in zahlreichen Anwendungen sorgen. Die rasante Entwicklung dieser Technologie und ihre unternehmensweite Integration verändern die Art und Weise, wie Hersteller hochwertige Produkte fertigen.

Zu den Vorteilen zählen:

  • Reduzierte periodische und manuelle Überprüfung
  • Gesteigerte Produktivität
  • Geringere Produktionskosten
  • Höhere Produktqualität
  • Mehr Flexibilität
  • Verbesserte Sicherheit

 

Nachstehend werden die drei Hauptebenen für industrielle Automatisierungsanwendungen beschrieben:

Ebene 1 – Überwachungsebene:

Hauptsächlich PC-basierte Systeme, wie z. B. Industrie-PCs (zur Rack- und Schalttafelmontage), ausgestattet mit einer herstellerspezifischen industriellen Prozesssteuerungssoftware zur Parametrierung und Visualisierung von Prozessen. Die Interkommunikation basiert auf einem Gbit-LAN oder Backbone mit höherer Bandbreite oder drahtlosen Topologien (WLAN). Zur Vermeidung von Datenverlusten und aus Sicherheitsgründen werden unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) installiert.

Wichtigste Bauelemente: Industrie-PC, Panel-PC, MMS, WLAN

Ebene 2 – Steuerungsebene:

Dies ist die Ebene in Automatisierungssystemen, auf der Automatisierungsprogramme ausgeführt werden. Systeme auf dieser Ebene erfordern eine hohe Echtzeitfähigkeit und basieren auf einer speziellen Steuerungsarchitektur, die über ein eigenes proprietäres Betriebssystem verfügt. Besonders echtzeitkonforme Interkommunikations-Busprotokolle (gemäß IEEE 1588) sind hier unerlässlich.

Wichtigste Bauelemente: SPSen, MMS, Feldbus (CAN, EtherCAT, Profibus usw.), WLAN, Sicherheit (SIL).

Ebene 3 – Feldebene:

Diese Ebene umfasst alle Endgeräte wie z. B. Sensoren und Aktoren, die mit einer peripheren SPS oder einem dezentralen I/O-System zusammenarbeiten. So werden die gesammelten Daten und die Kommunikation vorab über einen Feldbus an die Haupt-SPS übermittelt.

Wichtigste Bauelemente: Mikro-SPS, Motorsteuerung, Industriesensoren, Motortreiber, Relais, Schalter, Drahtlossteuerungen (RFID, drahtlose Sensornetzwerke auf Basis einer gemäß IEEE 802.15.4 zugelassenen Topologie)

Mehr anzeigen
Auf dem Laufenden bleiben

Bleiben Sie mit unseren aktuellen Informationen und exklusiven Angeboten auf dem Laufenden.

Wenn Sie auf „Senden“ klicken, stimmen Sie dem Erhalt unserer Marketing-E-Mails zu. Datenschutzerklärung .

Wir sind Industrie, Motorsteuerung, Sensoren, SPS, Controller und SBCs

Industrial smart Energy Efficiency Solutions

intelligente Energieeffizienzlösungen für die Industrie

Motoren und Motorsteuerungen, VSF-Treiber, SPSen, Stromversorgungen, Sensoren

Smart Maintenance & Repairs

Manutenzione/riparazione smart

Riduci i costi, aumenta i tempi di attività

Smart Sensor Solutions for IIoT

intelligente Sensorlösungen für das IIoT

Verfolgen. Steuern. Effizienz verbessern. Kosten reduzieren.

Edge Computing Transformation

Edge-Computing-Transformation

Sensoren, SPSen, MMS, Einplatinencomputer

Featured content

Article

Machine vision: Revolutionizing quality control in industrial automation

Machine vision: Revolutionizing quality control in industrial automation

Discover machine vision's role in automating quality control, boosting precision, and achieving manufacturing excellence.

Article

Precise Machine Control Using Voice Command and Edge

Precise Machine Control Using Voice Command and Edge Computing

Explore how AI voice commands and edge computing are transforming industrial automation with speed, precision, and safety。

selection guide

A Complete Guide to Choosing the Right Pushbutton Switches A Complete Guide to Choosing the Right Pushbutton Switches

A Complete Guide to Choosing the Right Pushbutton Switches A Complete Guide to Choosing the Right Pushbutton Switches

This introductory guide helps you understand the workings of pushbutton switches, their typical applications, and their types. Using this guide, hobbyists and practicing engineers can easily choose the right pushbutton switch for their applications.

selection guide

Toggle Switches : An introductory Guide

Toggle Switches : An introductory Guide

A toggle switch is a mechanical switch with a lever that opens or closes a circuit. Available in maintained (stays ON/OFF) and momentary types, it is widely used in aerospace, automotive, industrial, and consumer electronics applications.

Blog post

What Wi-Fi 6 means for enterprise IoT applications

What Wi-Fi 6 means for enterprise IoT applications

Learn about the WiFi 6 IoT wireless network revolution and its enterprise benefits.

Article

Optimize Your Workspace: Rack Solutions for Enhanced Productivity

Optimize Your Workspace: Rack Solutions for Enhanced Productivity

Discover how to choose the right rack solutions for IT, T&M, and industrial needs to boost productivity and efficiency. Learn key rack standards and features.

How-to

How to Connect Raspberry Pi 5 to LabVIEW How to Connect Raspberry Pi 5 to LabVIEW and Run Your First Project

How to Connect Raspberry Pi 5 to LabVIEW How to Connect Raspberry Pi 5 to LabVIEW and Run Your First Project

Step-by-step tutorial to connect Raspberry Pi 5 with LabVIEW, install LINX, and run your first “Hello World” LED control project.

Article

SoftPLCs: The Software-Defined Brains of the Industry 4.0

SoftPLCs: The Software-Defined Brains of the Industry 4.0

Discover Soft PLCs: software-based controllers offering enhanced connectivity, scalability & IT-OT integration for Industry 4.0 smart manufacturing.

Anwendungen

Internet of Things

Internet der Dinge

Artificial Intelligence

Künstliche Intelligenz

Industrial Automation & Control

Industrielle automatisierung und steuerung

Maintenance & Safety

Instandhaltung & arbeitssicherheit

Alternative Energy

Alternative Energy

Weitere ressourcen

Rechner & umrechnungstabellen
Auswahlhilfen und Kataloge
Grundlagen-lernmodule
Tech spotlights
Design ressourcen
Technik-glossar
Technischer support
Parts Finder Tools
Trade Account