Wireless-Charging
Kabelloses Aufladen (induktives Aufladen) ist eine Methode zur Übertragung elektrischer Energie von einem Ladegerät an ein Gerät, die ohne physische Kabelverbindung funktioniert. Das kabellose Aufladen funktioniert nach dem Magnetresonanzprinzip bzw. dem Prinzip der induktiven Stromübertragung. Dabei wird ein elektrischer Strom zwischen zwei Objekten übertragen. Spulen induzieren ein elektromagnetisches Feld oder übertragen die Energie auf andere Spulen. Die Energie wird von der Quelle an den Empfänger übertragen. Dort wird sie in der Regel zum Aufladen des Geräteakkus verwendet.
Die Netzspannung wird in einen hochfrequenten Wechselstrom umgewandelt, der von der Übertragungsschaltung an die Sendespule übertragen wird. Der Wechselstrom induziert in der Sendespule ein zeitvariierendes Magnetfeld. Strom, der die Sendespule durchfließt, induziert ein Magnetfeld, das sich auf die Empfängerspule erstreckt. Das Magnetfeld erzeugt den Strom in der Empfängerspule des Geräts. Der Strom in der Empfängerspule wird durch den Empfängerschaltkreis in Gleichstrom (DC) umgewandelt. Dieser kann dann zum Aufladen der Batterie verwendet werden. Die Energieübertragung zwischen der Sende- und Empfangsspule wird auch als magnetische Kopplung oder Resonanzkopplung bezeichnet. Beide Spulen schwingen mit der gleichen Frequenz.
So kann Strom sicher über einen Luftspalt übertragen werden. Auch über alle nicht-metallischen Gegenstände zwischen den Spulen, z. B. Holz, Kunststoff oder Granit. Dies macht das kabellose/induktive Aufladen ideal für viele tragbare Geräte wie Mobiltelefone und andere drahtlose Anwendungen.
Zurück zur Hauptseite „Power-Management“
Ressourcen
Anwendungshinweise
- High Wattage Wireless Power Transfer for the Industrial Environment
- 2.5W wireless charger transmitter evaluation board deconfiguration guide for 1-watt wearable applications
- How to protect ST25 tags from wireless power charging
- Microchip 15W Qi Wireless Receiver Reference Design
- Class-E power amplifier design for wireless power transfer
- Coils Used for Wireless Charging
Videos
ST Wireless Charging Solutions
Smart Wireless Charging with NFC (and Qi) - NXP® at MWC 2014
Smart wireless charging with NXP®: Flexible architectures
Verfügbare Produkte
Die Anzeige der Vertragspreise steht im Moment nicht zur Verfügung. Bei den angezeigten Preisen handelt es sich um Standard-Verkaufspreise. Bei getätigten Bestellungen werden die Vertragspreise bei der Auftragsbearbeitung angewandt.
Hersteller-Teilenr. | Bestellnummer | Hersteller / Beschreibung | Verfügbarkeit | Preiseinheit: | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MWCT1101CLH
![]() |
2401867 |
Wireless-Charging-Controller, 32-Bit-DSP, 3V bis 3.6V, LQFP-64 NXP DRAHTLOSER LEISTUNGSSENDER, LQFP-64; Wireless-Charging-IC:Sender; Standard zur drahtlosen Energieübertragung:WPC 1.1.2-konform; Leistungspegel:5W; Betriebstemperatur:-40°C bis 85°C; IC-Bauform:LQFP; Anzahl der Pins:64Pin(s); Produktpalette:-; MSL:MSL 3 -
Sie haben dieses Produkt bereits gekauft.
In Bestellhistorie anzeigen
|
Mit Nachbestellung lieferbar + Wiederbeschaffung |
Stück |
1+ CHF 3.63 10+ CHF 3.57 25+ CHF 3.49 50+ CHF 3.42 100+ CHF 3.34 250+ CHF 3.27 500+ CHF 3.20 Weitere Preise … |
Eingeschränkter Artikel
Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Artikel Nur Vielfache von 1 Bitte geben Sie eine gültigen Menge ein Min: 1
Mult:
1
|
|
MAX77950EVKIT#
![]() |
2762631 |
Evaluationskit, MAX77950 drahtloser Leistungsempfänger-IC, WPC/PMA-konform ANALOG DEVICES EVAL.BOARD DRAHTLOSER LEISTUNGSEMPFÄNGER; Prozessorhersteller:Maxim Integrated Products; Prozessorkern:MAX77950; Kit-Anwendungsbereich:Wireless-Entwicklung; Unterart Anwendung:Drahtloser Leistungsempfänger; Lieferumfang des Kits:Evaluationsboard MAX77950
Sie haben dieses Produkt bereits gekauft.
In Bestellhistorie anzeigen
|
Mit Nachbestellung lieferbar + Wiederbeschaffung |
Stück |
1+ CHF 134.53 |
Eingeschränkter Artikel
Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Artikel Nur Vielfache von 1 Bitte geben Sie eine gültigen Menge ein Min: 1
Mult:
1
|