ALTERNATIVE ENERGIE

Solar-Mikrowechselrichter

Solar-Mikrowechselrichter verwenden Digitalsignal-Controller (DSCs) mit leistungsfähigen Algorithmen, um die Wechselrichterfunktionen mit und ohne Netzanschaltung bereitzustellen, so dass Funktionen wie MPPT (Maximum Power Point Tracking), Lademanagement, Umrichtung und Netzankopplung mit einem einzigen Gerät realisiert werden können. Ein Mikrowechselrichter besteht aus einem Batterielademanagement, einer Wechselrichterschaltung und einem Relais.

Mehr

Das Batterielademanagement umfasst ein DC-DC-Modul und Elektronik für die Erkennung der Ein- und Ausgangsspannung und des Stroms. Es bietet MPPT und Lademanagementfunktionen und wird durch einen DSC gesteuert. Die Wechselrichterelektronik setzt sich aus vier Schaltungen zusammen: die Eingangsfilterschaltung arbeitet mit Filterkondensatoren, um die Welligkeit der Eingangsspannung zu reduzieren; die Verstärkerschaltung enthält eine Schottky-Diode, eine Spule und einen vom DSC angesteuerten MOSFET, um die niedrige DC-Spannung (normalerweise 12 - 36 V) von den Batterien auf eine hohe DC-Spannung zu bringen; der Einphasen-Vollbrückenflusswandler besteht aus 4 MOSFETs, die von einem DSC angesteuert werden, um eine hohe DC-Spannung in eine AC-Spannung mit 50 - 60 Hz umzuwandeln; die Ausgangsfilterschaltung beseitigt mit zwei Spulen und einem Kondensator die Oberwellen aus der Ausgangsspannung. Das Relais kann entweder verwendet werden, um Strom für AC-Lasten zu liefern oder um unter Kontrolle eines DSC Strom in das Stromnetz einzuspeisen. Wenn Mikrowechselrichter an AC-Lasten wie Haushaltsgeräte oder Lampen angeschlossen sind, können Relais unter einer beliebigen Bedingung eingeschaltet werden. Sind die Wechselrichter dagegen an das Stromnetz angeschlossen, sollten die Relais ausgeschaltet bleiben, bis die Spannungen und Phasen der Relaisausgänge mit denen des Stromnetzes übereinstimmen. Die Wechselrichter können den Betriebsstatus, die Eingangs- und Ausgangsspannung und den Strom anzeigen. Sie haben darüber hinaus Tasten, mit denen sich die erforderlichen Parameter für einen korrekten Betrieb einstellen lassen.

Weniger

Bewegen Sie die Maus über die Diagramme, um für diese Lösung empfohlene Produkte anzuzeigen:




DSC mit mehreren PWM-Ausgängen

MC56F8323VFBE
MC56F8323VFBE
FREESCALE
TMS320F2808PZA
TMS320F-
2808PZA

TEXAS INSTRUMENTS
SM72442
SM72442
NATIONAL SEMICONDUCTOR

Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

Digitales Trennglied oder Fotokoppler mit hoher Zuverlässigkeit

ADUM1200ARZ
ADUM1200ARZ
ANALOG DEVICES

Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

Präzisionswiderstand mit geringem Widerstand

TL3AR033F
TL3AR033F
TE CONNECTIVITY / CGS
ERJ3BWFR020V
ERJ3BWFR020V
PANASONIC
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

Hall-Effekt-Stromsensor oder Stromtransformator
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

CSNA111
CSNA111
HONEYWELL S&C

Kabel für Sonnenkollektor

956298-4
956298-4
TE CONNECTIVITY


Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

Steckverbinder für Sonnenkollektor

LC3-CP 30-2 6.0
MC4 Socket
Multi Contact
1740699-6
1740699-6
TE CONNECTIVITY

Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

MOSFET-Treiber
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

SM72295
SM72295
NATIONAL SEMICONDUCTOR
TC4421AVOA
TC4421AVOA
Microchip

Signalaufbereitung
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

SM72501
SM72501
NATIONAL SEMICONDUCTOR
SM73308
SM73308
NATIONAL SEMICONDUCTOR

Signalaufbereitung
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste

SM72501
SM72501
NATIONAL SEMICONDUCTOR
SM73308
SM73308
NATIONAL SEMICONDUCTOR

TMDSHVMPPTKIT
TMDSHVMPPTKIT
TEXAS INSTRUMENTS
EVALUIERUNGSKIT, EINPHASIG, INVERTER
KAUFEN
TEXAS INSTRUMENTS DSCEEPROM-Emulation mit TMS320F28xxx DSCsTMS320F28xxxKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS DSCCode- und Größenoptimierung bei Stellaris MicrocontrollernKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS DSCLinker-Verfahren für Fortgeschrittene zur einwandfreien und effizienten Speichernutzung Klicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS DSCNutzung des PWM-Ausgangs als Digital-/Analog-Wandler bei einem TMS320F280x (Rev. A) TMS320F280xKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS DSCFlash-Programmierlösungen für TMS320F28xxx DSCsKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS DSCÜbersicht: Entwicklung einer analogen Schnittstelle mit TM320F28xx/28xxx DSCs (Rev. A) TM320F28xxKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS DSCKopieren von Compiler-Teilen vom Flash zum RAM bei TMS320F28xxx DSCsTMS320F28xxxKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS DSCQuelle der multiplen ePWM-Unterbrechungszonenereignisse konfigurierenKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS DSCTMS320F281x Boot ROM Serial Flash-Programmierung TMS320F281xKlicken Sie hier
MICROCHIPStromAnwendungshinweis AN1278 - Digital Power IPFC Referenzdesign AN1278Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCImplementierung digitaler Lock-In-Verstärker mittels dsPIC® DSCAN1115dsPICKlicken Sie hier
MICROCHIPDSCHöhere ADU-Auflösungen durch OversamplingAN1152Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCBootloader für dsPIC30F/33F- und PIC24F/24H-KomponentenAN1094PIC24F/24H, PIC30F/33FKlicken Sie hier
MICROCHIPDSCVerwendung des C30-Compilers zur Schnittstellenentwicklung zwischen seriellen EEPROMs und dsPIC33FAN1100dsPIC33FKlicken Sie hier
FREESCALE DSCBroschüre Smart Energy Klicken Sie hier
FREESCALE DSCIndirekte Energie-Entwicklung mit dem 56F800/EAN1965 56F8000 FamilieKlicken Sie hier
FREESCALE DSCProduktiv-Flash-Programmierung bei der 56F8000 Familie AN3118 56F8000 FamilieKlicken Sie hier
INTERNATIONAL RECTIFIERIGBTDie richtige Wahl des IGBT für Solar-WechselrichteranwendungenKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTS SolarenergieTMS320C2000™ DSP-Controller: die perfekte Lösung für Wechselrichter in der Solarenergie  C2000 FamilieKlicken Sie hier
VishayWiderständePräzisionswiderstände für Energie-, Transport- und Hochtemperaturanwendungen103Klicken Sie hier
VishayWiderständeDen Unterschied sehen: High-Precision-Bulk-Metal®-Folienwiderstände, Fälschungen und Nachahmer118Klicken Sie hier
MicrochipDSCReferenzdesign für einen DC/DC-Vollbrückenwandler mit Phasenverschiebung (PSFB) in 1/4 Brick-Größe mittels dsPIC® DSCAN1335Klicken Sie hier
Texas InstrumentsMOSFET-TreiberVollbrückentreiber SM72295 für die PhotovoltaikSNVS688DSM72295Klicken Sie hier
MicrochipSMPS AC/DC ReferenzdesignDS70320BKlicken Sie hier
HerstellerProdukttypAnwendungshinweistitelAnwendungshinweisnummerArtikelnummerURL
NXPDSCDurch erweiterte 56F8000 DSCs mögliche Vorteile und Anwendungen Klicken Sie hier
NXPDSC56F83xx ermöglicht Hybridanwendungen mit FlashEE EEPROM-Funktionen Klicken Sie hier
NXPDSCNeuartige DSC-Architektur mit Microcontrollerfunktionen Klicken Sie hier
NXPDSCDurch leistungsfähige Hybridcontroller ermöglichte Anwendungen Klicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTSMCUDesignüberlegungen bei der Auswahl eines TI ARM-Prozessors für IndustrieanwendungenKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTSMCUDebugging über serielle Leitung - ideal für MicrocontrollerKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTSDSPDer TMS320 DSP-Algorithmus-Standard - AnwendungsberichtKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTSDSPFest- oder Gleitkomma - AnwendungsberichtKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTSDSPOptimierung des Energieverbrauchs in DSP-Designs - AnwendungsberichtKlicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTSDSPSoftware- und Hardwaredesignhürden aufgrund des dynamischen Raw NAND-Markts   Klicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTSDSPFest- oder Gleitkomma - Anwendungsbericht   Klicken Sie hier
TEXAS INSTRUMENTSDSPDer TMS320 DSP-Algorithmus-Standard - AnwendungsberichtKlicken Sie hier
HerstellerProdukttypAnwendungsberichttitelURL
MICROCHIPDSCAb-/Aufwärtswandler PICtail™ Plus Tochterplatine AC164133dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCPICtail Plus Tochterplatine für dsPIC33 DM240001 dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 DM240002 dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 DM330011 dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 DM330013dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 DM330021 dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 DM330022dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 DM330023 dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 DV164037 dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 DV330021 dsPIC33Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCEntwicklungsplatine für dsPIC33 MA330019-2 dsPIC33Klicken Sie hier
OLIMEX DSCTMS320-P28016    Entwicklungsplatine   TMS320-P28016 TMS320F28016Klicken Sie hier
SPECTRUM DIGITAL DSCDSP  Entwicklungssysteme für F2812EZDSP F2812 TMS320F2812Klicken Sie hier
SPECTRUM DIGITAL DSCDSP  Entwicklungssysteme für F28335EZDSP F28335 TMS320F28335Klicken Sie hier
HerstellerProdukttypEvaluierungskits-TitelEVK-ArtikelnummerArtikelnummerURL
MICROCHIPAlternative EnergieReferenzdesign netzgekoppelter Solar-Mikrowechselrichter von Microchips   Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCDSPIC33F: 16-bit Hochleistungs-DSCs (Digital Signal Controller) Klicken Sie hier
MICROCHIPDSCdsPIC33FJ06GSXXX DSCsdsPIC33FJ06GSKlicken Sie hier
MICROCHIPBatterieGrundlagen zu BatterieladegerätenKlicken Sie hier
MICROCHIPSolarenergieReferenzdesgin netzgekoppelter Solar-MikrowechselrichterdsPIC33F FamilieKlicken Sie hier
MICROCHIPDSCReferenzdesign netzgekoppelter Solar-Mikrowechselrichter Klicken Sie hier
HerstellerProdukttypSchulungstitelArtikelnummerURL