Gespeicherte Warenkörbe

So speichern Sie Ihren Warenkorb und rufen ihn zur Bestellung auf

Wenn Sie sich auf unserer Webseite registriert und angemeldet haben, können Sie sämtliche Produkte in Ihrem aktuellen Warenkorb als gespeicherten Warenkorb ablegen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder zum Kauf oder zu Referenzzwecken aufzurufen. Geben Sie dazu auf der Seite Ihres aktuellen Warenkorbs einen Namen oder eine Bezeichnung für Ihren Warenkorb ein und klicken Sie auf « Warenkorb speichern ».

Speichern eines Warenkorbs

Wenn Sie Ihren Warenkorb erfolgreich gespeichert haben, sehen Sie im Bereich Mein Konto eine Seite, die Ihre gespeicherten Warenkörbe auflistet. Ihr neuer gespeicherter Warenkorb erscheint am Ende dieser Liste.

HINWEIS: Die Produktmengen in einem gespeicherten Warenkorb können nicht geändert werden. Legen Sie die Produkte dazu bitte wieder in den aktuellen Warenkorb.

Laden eines gespeicherten Warenkorbs

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Produkte eines gespeicherten Warenkorbs in den aktuellen Warenkorb zu legen:

  • Aktivieren Sie auf der Seite mit der Liste der gespeicherten Warenkörbe das Kontrollkästchen und klicken Sie auf « In den Warenkorb legen ». Sie können alle Produkte aus einem oder mehreren gespeicherten Warenkörben in Ihren aktuellen Warenkorb legen, indem Sie die jeweiligen Kontrollkästchen aktivieren und auf « In den Warenkorb legen » klicken.
  • Wählen Sie den gewünschten gespeicherten Warenkorb aus der Liste aus und klicken Sie auf « Aktualisieren ». Auch von Ihrem aktuellen Warenkorb aus können Sie aus der Liste der gespeicherten Warenkörbe wählen und auf « Aktualisieren » klicken.
  • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Warenkörben der Liste und klicken Sie auf « In den aktuellen Warenkorb legen ». Auf der Detailseite eines gespeicherten Warenkorbs können Sie ein oder mehrere Produkte gesondert auswählen und hinzufügen, indem Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Positionen aktivieren und dann auf « In den aktuellen Warenkorb legen » klicken.
  • Ihre gespeicherten Warenkörbe sind für unbegrenzte Zeit verfügbar, es sein denn, Sie haben innerhalb der letzten zwölf Monate nicht darauf zugegriffen. Warenkörbe, die innerhalb der letzten zwölf Monate nicht aufgerufen wurden, werden automatisch gelöscht.

HINWEIS: Wenn Sie Produkte aus dem gespeicherten Warenkorb in den aktuellen Warenkorb legen, werden diese mit den dort bereits befindlichen Produkten zusammengeführt. Ist ein Produkt bereits im aktuellen Warenkorb vorhanden, wird es nicht als neue Position hinzugefügt sondern die Menge des vorhandenen Produkts um die aus dem gespeicherten Warenkorb erhöht. Um die Menge der Produkte für eine Bestellung zu erhöhen oder zu verringern, ändern Sie bitte die Gesamtanzahl im aktuellen Warenkorb und klicken Sie auf « Warenkorb aktualisieren ».

Löschen eines gespeicherten Warenkorbs

Melden Sie sich an und rufen Sie die Seite Mein Konto: Gespeicherter Warenkorb auf. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Reihe des zu löschenden Warenkorbs. Klicken Sie dann auf « Aktualisieren ». Der Warenkorb wird sofort gelöscht.

HINWEIS: Die Löschung des gespeicherte Warenkorbs ist unwiderruflich und kann nicht rückgängig gemacht werden.

Auftragserteilung

Frage: Was bedeutet es für mich, wenn ein Teil im Lieferrückstand ist?
Antwort:Aufgrund starker Nachfrage kann es gelegentlich passieren, dass gewisse Produkte vorübergehend nicht vorrätig sind. Wenn Sie dieses Produkt trotzdem bestellen möchten und bereit sind, darauf zu warten, nehmen wir Ihre Bestellung gern entgegen und senden Ihnen das Produkt, sobald es wieder auf Lager ist.
Frage: Kann ich meinen Warenkorb herunterladen oder per E-Mail versenden?
Antwort:Ja. Im unteren Abschnitt Ihres Warenkorbs stehen Ihnen die Optionen zum Herunterladen oder E-Mail-Versand Ihres Warenkorbs zur Auswahl. Wählen Sie einen Dateinamen und einen Speicherort, an dem der vollständige Warenkorb als CSV-Datei gespeichert werden soll. Gespeicherte Warenkörbe
Frage: Was sind Mindestbestell- oder Vielfachmengen?
Antwort:Bestimmte Produkte wie Widerstände oder Kabel werden in Rollen oder Packungen mit festgelegten Längen oder Mengen ausgeliefert. Sie werden in einer bestimmten Mindestmenge angeboten, weil das Verpacken von geringeren Mengen nicht wirtschaftlich wäre.
Frage: Wie löse ich einen Gutscheincode für meine Bestellung ein?
Antwort: Sie können auf der Seite Warenkorb einen Gutscheincode eingeben. Klicken Sie nach Eingabe eines gültigen Gutscheincodes auf « Übernehmen » und es wird der aktualisierte, um den Rabatt ermässigte Gesamtbetrag für den Warenkorb angezeigt.

Weiterführende Links

Frage: Kann ich meinen Warenkorb speichern und meine Bestellung später abschliessen?
Antwort:Ja. Sie können Ihren Warenkorb speichern, indem Sie im Feld neben « Diesen Warenkorb im System speichern » einen Namen Ihrer Wahl eingeben und anschliessend auf « Warenkorb speichern » klicken. Der gespeicherte Warenkorb steht dann unter « Mein Konto » zur Verfügung.
Frage: Wie plane ich Terminbestellungen?
Antwort:Im Abschnitt Terminbestellungen erhalten Sie nähere Informationen zu diesem Thema.
Frage: Was sind besondere Anweisungen und Lieferhinweise?
Antwort:Über besondere Anweisungen und Lieferhinweise können Sie Ihrer Bestellung bestimmte Informationen beifügen. Diese erscheinen dann in sämtlicher Korrespondenz im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung. Auf der Seite zur Lieferung beim Bestellvorgang gibt es ein Feld für Ihre Lieferhinweise, in dem Sie nach Wunsch Anmerkungen eingeben können.
Frage: Wie fordere ich ein besonderes Angebot für eine grosse Bestellung an?
Antwort:Im Abschnitt Angebote erhalten Sie nähere Informationen zu diesem Thema.
Frage: Kann ich den Produkten in meinem Warenkorb Anmerkungen hinzufügen?
Antwort:Ja. Sie können in Ihrem Warenkorb im Feld « Hinweis zur Position » für Sie und Ihre Mitarbeiter hilfreiche Informationen eingeben. Diese Positionshinweise erscheinen dann auf allen Packzetteln der Bestellung. Beachten Sie jedoch, dass Positionshinweise nur Ihren unternehmensinternen Zwecke dienen.
Frage: Bieten Sie Mengenpreisgestaltung?
Antwort:Im Abschnitt Angebote erhalten Sie nähere Informationen zu diesem Thema.
Frage: Welche Lieferoptionen bieten Sie?
Antwort:Auf der Seite Angaben zur Lieferung finden Sie all unsere Lieferoptionen.
Frage: Warum kann ich nur an eine Adresse in Switzerland liefern lassen?
Antwort: Aufgrund zusätzlicher Exportgebühren und Sicherheitsmassnahmen müssen wir vor einem Export von Waren einige Einzelheiten mit Ihnen abklären und bitten Sie daher, sich telefonisch (+44 8701 200 208) mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden dann prüfen, ob ein Export in Ihre Region möglich ist, und Sie ausführlich über etwaige im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung geltenden Kosten und Bestimmungen informieren.
Frage: Wie lange bleiben meine gespeicherten Warenkörbe verfügbar?
Antwort: Ihre Warenkörbe bleiben auf unbegrenzte Zeit hin gespeichert, vorausgesetzt, Sie haben in den letzten zwölf Monaten auf sie zugegriffen. Warenkörbe, auf die in den letzten zwölf Monaten kein Zugriff erfolgt ist, werden automatisch gelöscht.
Frage: Bis wann muss ich meine Bestellung spätestens aufgeben, damit sie noch am selben Tag versandt wird?
Antwort:Für den Versand am selben Tag muss die Bestellung von Produkten aus dem Warenlager in Grossbritannien vor 17:00 und von Produkten aus dem Warenlager in Lüttich vor 17:00 eingehen.
Frage: Welche Optionen stehen mir bei einem Lieferrückstand zur Verfügung?
Antwort: Bei Lieferrückstand stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
Lieferrückstand akzeptiert – Wir versenden die vorrätigen Produkte unverzüglich und platzieren alle ausverkauften Produkte in den Lieferrückstand. Produkte im Lieferrückstand werden versandt, sobald sie wieder verfügbar sind. Daher kann der Versand Ihrer Bestellung in einer oder mehreren Lieferungen erfolgen.
Lieferung der gesamten Bestellung – Falls einige der bestellten Produkte nicht vorrätig sind, können wir Ihre gesamte Bestellung zurückstellen, bis alle Produkte lieferbar sind. In diesem Fall erhalten Sie Ihre Bestellung in einer Lieferung.
Frage: Welche Bearbeitungsgebühren fallen für den Herstellerdirektversand an?
Antwort: Im Rahmen des Herstellerdirektversands gelieferte Produkte, für die eine Servicegebühr anfällt, stammen aus unserem Newark Lager in den USA. Es fällt nur eine zusätzliche Servicegebühr pro Auftrag an, ganz gleich, wie viele Produkte sich in Ihrem Warenkorb befinden. Die betroffenen Produkte sind im Warenkorb deutlich gekennzeichnet und werden innerhalb von 10-14 Tagen versandt.
Frage: Wie eröffne ich ein Geschäftskonto?
Antwort: Im Abschnitt Geschäftskonto erhalten Sie nähere Informationen zu diesem Thema.
Frage: Kann ich den ausstehenden Betrag auf meinem Konto online bezahlen?
Antwort: Leider besteht derzeit keine Möglichkeit, Ihr Konto online zu begleichen. Wir prüfen jedoch die künftige Realisierbarkeit dieser Funktion.
Frage: Kann ich auch dann bestellen, wenn eine Kreditsperre für mich besteht?
Antwort: Ja. Auch eine Kreditsperre für Sie geltend gemacht wurde, weil Sie das Kreditlimit Ihres Kontos überschritten haben, können Sie weitere Bestellungen auf Kreditkarte aufgeben. Wenn Ihre Kreditsperre jedoch aufgrund einer verhängt wurde, müssen Sie sich an die Kreditkontrollabteilung unter 044 204 64 22 wenden.
Frage: Ich kann die Karte, die ich für künftige Bestellungen hinzugefügt habe, nicht unter Kasse oder „Mein Konto“ einsehen.
Antwort: Wir dürfen keine Karten speichern, die im Zuge der ersten Nutzung abgelehnt wurden. In dieser Situation müssen Sie die Kartendaten erneut eingeben und speichern. Dies ist während Ihrer nächsten Bestellung oder unter „Mein Konto“ möglich.
Einige Organisationen ermöglichen es ihren Käufern, die gleiche Karte für deren Käufe zu benutzen. Wenn ein vorheriger Nutzer seine Einwilligung zur Speicherung der Karte zurückgenommen hat, können wir die Karte nicht länger speichern. Geben Sie einfach die Kartendaten erneut ein und speichern Sie die Karte zur künftigen Nutzung.