
Toshiba Automotive Solutions
Geräte für Automobilanwendungen bieten Entwicklern
Lösungen mit hoher Zuverlässigkeit
Werfen Sie einen Blick auf die neuesten Produkte von Toshiba für
Automobilanwendungen und Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit
Mit zunehmender Komplexität der Fahrzeuge steigt der Anteil von Halbleitertechnologie stetig. Dies wurde durch das rasante Wachstum bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen weiter beschleunigt.
Jedes Fahrzeug ist mit zahlreichen Motoren und automatisierten Funktionen ausgestattet, sodass die Leistungsumschaltung, die Isolierung und die Steuerung von Elektromotoren jetzt wichtige Elemente in der Fahrzeugentwicklung sind.
Auch das Transport-Segment verändert sich weiter, wobei E-Roller und E-Bikes immer mehr zur Normalität werden, während kleine Elektrofahrzeuge wie elektrische Tuk Tuks Lösungen für überfüllte innerstädtische Bereiche bieten.
Dieser Elektrifizierungstrend spiegelt sich nun auch in den Lager- und Logistikmanagementlösungen wider.
Aufgrund dieser Trends ist ein breites und vielfältiges Angebot an Halbleiterprodukten mit hoher Zuverlässigkeit für eine Vielzahl verwandter Transport- und Industriemärkte erhältlich.
Was sind die wichtigsten Produktfamilien von Toshiba, die diese „Transport“-Anwendungen unterstützen können?

Leistungs-MOSFETs
Toshiba bietet eine umfangreiche Auswahl an Leistungs-MOSFETs für verschiedene Automobilanwendungen, einschließlich 48-V-Batteriesystemen. Die Kombination aus geringem Durchgangswiderstand und fortschrittlicher Gehäusetechnologie macht die Leistungs-MOSFETs von Toshiba zur idealen Lösung zur Reduzierung von Systemverlusten und trägt damit zur Energieeinsparung in Automobilanwendungen bei. Alle MOSFETs in dieser Broschüre sind gemäß AEC-Q101 qualifiziert oder durchlaufen gerade den Qualifizierungsprozess für AEC-Q101.
Kupfer-(Cu-)Steckverbinder und Clip-Bonding SOP/DSOP Advance(WF), TSON Advance(WF) und DPAK+ verwenden Kupfer-(Cu-)Steckverbinder anstelle von herkömmlichen Aluminium-Drahtverbindungen. Die neu entwickelten S-TOGL- und L-TOGL-Gehäuse verwenden die Cu-Clip-Struktur (Struktur ohne Stütze) als Weiterentwicklung der Cu-Steckverbinder-Struktur, um eine weitere Verbesserung der Hochstromleistung zu erreichen. Der Cu-Steckverbinder und der Clip tragen zur Verringerung des Gehäusewiderstands und der Induktivität bei.
Ein gutes Beispiel dafür sind die neuen 80-V-MOSFETs XPQR8308QB und 100-V-MOSFETs XPQ1R00AQB, die auf dem neuen U-MOS X-H-Prozess von Toshiba basieren. Dies ermöglicht einen niedrigeren Durchlasswiderstand (RDS(ON)) von 350 A (XPQR8308QB) und 300 A (XPQ1R00AQB) durchgehend mit Pulswerten (IDP) von 1050 A bzw. 900 A.

Motorsteuerung
Das preisgekrönte* SmartMCD™-Gerät TB9M003 von Toshiba bietet effiziente feldorientierte Steuerung (FOC) von BLDC/PMSM-Motoren mit 30 bis 1000 W in der Automobilindustrie oder ähnlichen Anwendungen.
Es nutzt die fortschrittliche Mischsignal-Prozesstechnologie der fünften Generation von Toshiba, die eine Arm®-Cortex®-CPU mit einem Vector-Engine-Coprozessor und Vortreibern zur Steuerung externer B6-n-Kanal-MOSFETs kombiniert. Das Gerät wird direkt mit der Batterie und dem LIN-Bus verbunden und bietet ein hohes Maß an Leistung und Integration. Es befindet sich in einem thermisch verbesserten HTQFP48-Gehäuse mit 9,0 mm x 9,0 mm. Dieses Maß an Integration ermöglicht kleinere, einfachere und kostengünstigere BLDC/PMSM-Motorsysteme mit 30 bis 1000 W. Das verfügbare Ökosystem mit dem SmartMCD™ PC-Tool sorgt für eine schnelle Markteinführung. Es ermöglicht eine einfache Parameterkonfiguration, Antriebssteuerung, Echtzeitprotokollierung und Diagnose über einen Hochgeschwindigkeits-UART.
* Das MikroE-Entwicklungsboard, das kürzlich den EPDT's Product of the Year Award 2024 gewonnen hat, finden Sie im Folgenden.
Toshiba bietet außerdem Motorsteuerungsgeräte ohne integrierte MCU, wie z. B. den neuen TB9083FTG. Der TB9083FTG wurde gemäß ISO 26262 (2. Ausgabe) entwickelt und integriert 9 Gate-Treiber, einschließlich 6 für den Antrieb von MOSFETs zur Steuerung von BLDC-Motoren im Bereich 1000 W oder darunter. Er verfügt zudem über 3 Treiber für externe MOSFETs, die für die Systemsteuerung oder Sicherheitsrelais verwendet werden können, womit der TB9083FTG ASIL-D unterstützt, das höchste Maß an Funktionssicherheit für Kfz-Anwendungen. Der TB9083FTG verfügt außerdem über eine integrierte Ladungspumpe, einstellbare Strommessverstärker für jeden Motorphasen-Oszillatorschaltkreis und eine SPI-Kommunikationsschnittstelle für die Konfiguration über eine Host-Mikrocontroller-Einheit (MCU).

Isolierung
Toshiba bietet eine neue Generation von gemäß AEC-Q101 qualifizierten Optokopplern an, die den Anforderungen der meisten Automobilanwendungen und anderer robuster Anwendungen entsprechen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung auf dem Markt für Automobil-Optokoppler bietet Toshiba geeignete Produkte für die wachsenden Isolierungsanforderungen bei heutigen Automobilanwendungen. Dazu gehören EV/HEV, Batteriemanagementsysteme, DC-DC-Wandler und Wechselrichter.
Zum Beispiel bietet das neue 900-V-Hochspannungs-Photorelais TLX9150M/TLX9152M eine hohe Ausgangswiderstandsspannung (VOFF) von mindestens 900 V.
Anwendungen
- Kfz-HVAC
- LED-Scheinwerfer
- Tür mit elektrischem Antrieb
- Wasserpumpe
- Ölpumpe
- Wechselrichter für EV und Hybrid
- Batteriemanagement
- Integriertes Ladegerät
- DC/DC-Wandler
Funktionen und Vorteile
MOSFET
Hohe Effizienz, neueste Gehäuse
Motorsteuerung
Hohe Integration, kleines Gehäuse, hohe Effizienz, kostengünstig
Isolierung
Systemzuverlässigkeit, bewährte Technologie, kleine Gehäuse, starke Leistung im Vergleich zu mechanischen Relais