ALTERNATIVE ENERGIE
Smart Meter
Die Versorgung mit Elektrizität, Wasser, Gas und Wärme ist in unserem modernen Leben unverzichtbar geworden. Herkömmliche Zähler für Strom, Wasser, Gas und Wärme bieten jedoch nicht die Innovationen, die moderne Technologien in den Bereichen Kommunikation, Messtechnik und Anzeige möglich gemacht haben. Aus diesem Grund werden manuelle Zählerablesungen bereits seit längerer Zeit als veraltet angesehen.
Mit der Einführung dieser jüngsten Innovationen lassen sich herkömmliche Messgeräte in intelligente Zähler verwandeln, die vielfältige Funktionen bieten, einfach abzulesen sind und Daten fernübermitteln können.
Ein intelligentes Messgerät (so genannte Smart Meter) besteht normalerweise aus Sensoren, Signalaufbereitung und -erfassung, MCU, Kommunikation, Display und Smart-Card-Lesegerät. Verschieden Smart Meter benötigen unterschiedliche Sensoren. Energiemessgeräte benötigen Spannungs- und Stromsensoren. Wassermessgeräte benötigen Durchflusssensoren zur Messung der fließenden Flüssigkeit. Wärmemessgeräte benötigen sowohl Durchfluss- als auch Temperatursensoren. Gasmessgeräte benötigen Luftstromsensoren, Temperatursensoren und Drucksensoren. Signalaufbereitungs- und -erfassungsblöcke werden verwendet, um Signale zu regulieren und von den Sensoren kommende schwache Signale zu verstärken und in digitale Signale umzuwandeln, mit denen die MCU arbeiten kann. Die MCU ist das Herz eines Smart Meters und verantwortlich für die Steuerung aller Funktionen, wie Display, Kommunikation, Berechnung auf der Grundlage der gemessenen Daten, Lesen von Smart-Cards und Zeitduplexbelastung. In Smart Meters werden normalerweise LCDs zur Anzeige der Messwerte und Alarme verwendet. Abhängig von unterschiedlichen Anforderungen und Verwaltungsmodalitäten kann für Smart Meter eines der kabelgebundenen Kommunikationsverfahren wie CAN und RS485 und ein drahtloses Kommunikationsverfahren wie Zigbee verwendet werden. Chipkartenleser in Smart Metern machen Vorauszahlungen für Kunden möglich.
Bewegen Sie die Maus über die Diagramme, um für diese Lösung empfohlene Produkte anzuzeigen:
Hoch präziser Halbleiter-Temperatursensor
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Hoch präziser Halbleiter-Temperatursensor
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Drucksensoren mit Messbereich oberhalb von 100 kPa
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Stromsensor für den Einsatz in Energiemessgeräten
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Hochpräzise Verstärker sind der Chip im Herzen der Signalaufbereitung.
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Hochleistungs-ADC zur Umwandlung von analogen Signalen in digitale
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
MCU mit niedriger Leistungsaufnahme als Steuereinheit für das Messgerät
Texas Instruments
Microchip
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Analoger Frontend-IC zur Verwendung in Energiemessanwendungen
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Zigbee-Module für die Verwendung als Ersatz
Atmel
Digi International
Jennic
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
Spannungsreferenz
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
CAN/RS485
Microchip
Murata Power Solutions
Analog Devices
Klicken Sie hier für eine vollständige Teileliste
AC164134-2 Microchip Die Tochterplatine MRF24J40MB PICtail/PICtail Plus ist eine Demo-/Entwicklungsplatine für den MRF24J40MB 2,4 GHz-IEEE-Std. 802.15.4™ 20 dBm HF-Tranceiver-Modul. Diese Platine wird eingesetzt in Demo-/Entwicklungsplatinen mit mehreren Mikrochips wie die Explorer-Platine PIC18 (DM183032) oder die Entwicklungsplatine Explorer 16 (DM240001). | ||
JN5148-001-M04 JENNIC/NXP Die Module JN5148-001-Myy sind für Anwendungen in Wireless-Netzen mit niedriger Leistung ausgelegt, so dass eine langwierige Entwicklung von individuellen HF-Platinen und Prüfreihen nicht mehr erforderlich ist. Sie arbeiten mit dem drahtlosen Mikrocontroller JN5148, um eine umfassende Lösung zu bieten. Die JN5148-001-M04 ist mit einem Antennenanschluss, Leistungsverstärker und LNA für eine größere Reichweite ausgestattet. Alle Module können mit Netzwerksstacks wie JenNet und ZigBee PRO sowie mit individuellen Anwendungen arbeiten. | ||
ETRX357 TELEGESIS ETRX357 ist ein 2,4 GHz-ZigBee-Modul mit niedriger Leistungsaufnahme auf der Grundlage des Ember EM357-Chipsatzes der 3. Generation und bietet maximale Leistung in Wireless-Netzen und Raum für Anwendungscodes bei minimalem Stromverbrauch. Die einmalige Befehlszeilenschnittstelle des Moduls im AT-Stil erlaubt es den Entwicklern, die ZigBee-Technologie schnell und ohne komplexes Software-Engineering zu integrieren. Für die Entwicklung von individuellen Anwendungen lässt sich das ETRX35x-Entwicklungskit einfach in die InSight-Entwicklungsumgebung von Ember integrieren. | ||
ATZB-A24-UFLR ATMEL Hierbei handelt es sich um ein leistungsverstärktes 2,4 -OEM-Modul mit U.FL-Antennenanschluss. Das Modul ist kompatibel zum IEEE 802.15.4-/ZigBee-Stack und unterstützt Selbstheilung und Selbstorganisation von Mesh-Netzwerken, während der Netzwerkverkehr und der Stromverbrauch optimiert werden. | ||
1323XDSK-BDM FREESCALE Das Kit bietet eine Hardwareplattform zur Evaluierung von MC1323X System on Chip (SoC). Das Kit MC1323X ist optimiert für die Unterstützung von SynkroRF- und RF4CE-Verbraucheranwendungen für die direkte Implementierung in die Endsysteme, wodurch sie die Designzeit und damit verbundenen Kosten verringern. | ||
EB051C MATRIX Das Kit enthält eine Zigbee-Knotenschnittstelle, an die ein Zigbee-Netz mit dynamisch beweglichen Zigbee-Knoten angeschlossen bzw. ein solches Netz aufgebaut werden kann, oder die als Schnittstelle zu einem vorhandenen Zigbee-Netz verwendet werden kann. Das EB051 ist vollkommen kompatibel zu den Zigbee-Standards Zigbee Pro (07) und ZNET (08). Sobald das Modul konfiguriert ist und ihm die korrekte Adresse zugewiesen wurde, ist das Senden und Empfangen von Daten so einfache wie das Senden und Empfangen von RS232-Bytes über UART des Chips. | ||
![]() | DEMO9S08MP16 NXP DEMO9S08MP16 ist ein kostengünstiges Entwicklungssystem, das MC9S08MP16-Mikrocontroller unterstützt. | |
![]() | MSP430-4619LCD Olimex MSP430-4619LCD ist eine Starterkit-Entwicklungsplatine für MPS430FG4619 mit Farbgraphik-LCD, Beschleunigungsmesser, JTAG, SD/MMC-Kartensteckplatz, Joystick, zwei Druckschaltern, seriellem Infrarot-Transceiver und Erweiterungssteckplätzen für die meisten Mikrocontroller-Kontakte. | |
![]() | MSP-EXP430FG4618 Texas Instruments Diese vielseitige Experimentier-Platine für MSP430 umfasst MSP430F2013 und MSP430FG4618 und ist kompatibel zu den drahtlosen Evaluierungsmodulen von TI. | |
![]() | CC2420EMK Texas Instruments CC2420 ist ein echter Ein-Chip-Transceiver für 2,4 GHz 802.15.4 nach den HF-Vorgaben für drahtlose Anwendungen mit geringer Leistung und niedriger Spannung. |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | Bewegungserkennung mit extrem geringer Stromaufnahme unter Verwendung des MSP430F2013 | MSP430F4XX | Klicken Sie hier | |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | Entwicklung eines elektronischen Drehstrom-Wattstundenzählers unter Verwendung des MSP430 | MSP430F4XX | Klicken Sie hier | |
MICROCHIP | MCU | AN1267 – nanoWatt und nanoWatt XLP(TM) Technologien: Vorstellung der energiesparenden Geräte von Microchip | PIC16F193x | Klicken Sie hier | |
MICROCHIP | MCU | AN1303 - Software-Echtzeituhr und Kalender unter Verwendung des PIC16F1827 | PIC16F193x | Klicken Sie hier | |
NXP | MCU | LCD-Treiberspezifikation | MC9S08LL16 | Klicken Sie hier | |
NXP | MCU | Emulierte EEPROM-Implementierung in der Doppel-Flash-Architektur und Demo-Beschreibung des MC9S08LG32 | MC9S08LL16 | Klicken Sie hier | |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | Kostengünstiges einphasiges Strommessgerät unter Verwendung von MSP430C11x | MSP430C11x | Klicken Sie hier | |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | Verwendung von GMR-Sensoren in Verbindung mit der Scan-Schnittstelle MSP430 | MSP430FXX | Klicken Sie hier | |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | Kompensation und Kalibrierung der Phasenverschiebung bei Stromwandlern | MSP430FXX | Klicken Sie hier | |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | Erkennung von Dreh-/Linearbewegungen unter Verwendung der Scan-Schnittstelle MSP430 und von optischen Sensoren | MSP430FXX | Klicken Sie hier | |
Hersteller | Produkttyp | Anwendungshinweistitel | Anwendungshinweisnummer | Artikelnummer | URL |
---|
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | MSP430 Preisgünstiges LaunchPad-Entwicklungskit | Klicken Sie hier |
NXP | MCU | S08LL16PWRCMPWP | Klicken Sie hier |
Hersteller | Produkttyp | Anwendungsberichttitel | URL |
---|
NXP | MCU | Demonstrationsplatine für den Mikrocontroller DEMO9S08LC60 | DEMO9S08LC60 | 9S08LC60 | Klicken Sie hier |
NXP | MCU | S08MP16 Demoplatine | DEMO9S08MP16 | 9S08MP16 | Klicken Sie hier |
OLIMEX | MCU | MPS430F169 STARTERKIT ENTWICKLUNGSPLATINE MIT GRAFIK-LCD | MSP430-169LCD | MPS430FXX | Klicken Sie hier |
OLIMEX | MCU | MPS430F449 STARTERKIT ENTWICKLUNGSPLATINE | MSP430-449STK2 | MPS430FXX | Klicken Sie hier |
OLIMEX | MCU | MPS430FG4619 STARTERKIT ENTWICKLUNGSPLATINE MIT FARBGRAFIK-LCD, BESCHLEUNIGUNGSMESSER | MSP430-4619LCD | MPS430FXX | Klicken Sie hier |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | MSP430 Wireless-Entwicklungswerkzeug | EZ430-RF2500 | MSP430FXX | Klicken Sie hier |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | MSP430 2.4-GHz Wireless-Zielplatine | EZ430-RF2500T | MSP430FXX | Klicken Sie hier |
Hersteller | Produkttyp | Evaluierungskits-Titel | EVK-Artikelnummer | Artikelnummer | URL |
---|
NXP | MCU | Einstieg in RS08 MCU | Klicken Sie hier | |
NXP | MCU | S08SF 8-Bit-Mikrocontroller und Entwicklungskits | Klicken Sie hier | |
LINEAR TECHNOLOGY | HF | Studie über 0,4 GHz- bis 2,7 GHz-Aufwärtsumwandlungsmischern mit hoher Linearität | Klicken Sie hier | |
MICROCHIP | MCU | PIC18F2XK20/4XK20 Familie von 8-Bit-Mikrocontrollern | Klicken Sie hier | |
MICROCHIP | MCU | Eine Einführung in nanoWatt XLP: PIC18F46J50 | Klicken Sie hier | |
MICROCHIP | MCU | 8-Bit-CMOS-Mikrocontroller mit nanoWatt-Technologie | Klicken Sie hier | |
TEXAS INSTRUMENTS | MCU | Erste Schritte mit MSP430 MCU | Klicken Sie hier | |
TEXAS INSTRUMENTS | HF | eZ430-Chronos Wireless-Entwicklungstool für Uhren | Klicken Sie hier | |
Hersteller | Produkttyp | Schulungstitel | Artikelnummer | URL |
---|