ADI ist führender Anbieter von IC für Energie- und Batteriemanagementanwendungen.
Heute möchten wir Ihnen die neue ADI-Produktpalette an Himalaya uSLIC™-Leistungsmodulen vorstellen. Diese Module umfassen die meisten Komponenten, die für die Energieversorgung notwendig sind: synchroner Schaltregler-IC, Induktor, Widerstände und Kondensatoren – alles in einem kompakten Gehäuse. Das Ergebnis ist eine effiziente und kompakte, voll integrierte Lösung, die EMI-Anforderungen erfüllt und das Energieversorgungsdesign so einfach wie möglich gestaltet. Designer können je nach Bedarf zwischen Modul und IC migrieren, um Kosten und Größe anzupassen und eine einfache Handhabung zu gewährleisten.
Himalaya uSLIC™-Leistungsmodule bieten die kleinsten verfügbaren Gehäuse und akzeptieren dennoch eine große Bandbreite an Eingangsspannungen von 4,0 V bis 60 V. Himalaya uSLIC-Leistungsmodule nutzen erweiterte Gehäusetechnologie, um die Größe der Energieversorgungslösung um das 2,25-Fache zu verringern, was zu System-Level-IC-Geräten (uSLIC) in Mikrogröße führt. Das erreichen wir, indem wir einen Himalaya-Abwärtswandler mit Weitbereichseingang integrieren, der über eingebaute FET, Kompensation und zusätzliche Funktionen mit einem Induktor verfügt. Die Kombination dieser Komponenten ermöglicht unfassbar kleine Leistungsmodule, die in stark platzbeschränkten Systemen eingesetzt werden können. Gleichzeitig entsprechen sie dem mechanischen Standard JESD22-B103/B104/B111. Zusätzlich hilft die Erfüllung des Standards CISPR 22 für elektromagnetische Interferenz (EMI) dabei, gleich beim ersten Mal einen Erfolg für die EMI-Zertifizierung Ihrer Endprodukte zu erreichen.
WICHTIGE ANWENDUNGEN

Fertigungsautomatisierung

Kommunikation

Medizin

Heimelektronik
WICHTIGE VORTEILE
- Größter Eingangsspannungsbereich
- Halbierte Abmessungen (2,6 mm x 3,0 mm x 1,5 mm)
- Benutzerfreundlich
- Hochintegriert
- Hoher Wirkungsgrad/Geringe Verlustleistung
- Entspricht EMI-Standards